top of page

Catherine Lieser

Catherine Lieser ist Fotografin.

Sie wurde 1986 in Essen geboren, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und lebt in Berlin.

​​​

Als Vorstandsmitglied des Berufsnetzwerks Women In Film And Television Germany

unterstützt sie Frauen bei ihrer beruflichen Positionierung, verschafft ihnen Zugang

zu relevanten Branchenpartnern und setzt sich für Geschlechterparität ein.

​

Catherine Liesers Arbeit wurde ausgezeichnet, publiziert, ausgestellt und ist seit 2023 Teil einer Kunstsammlung.

Über ihre fotografische Arbeit und ihr soziales Engagement spricht sie öffentlich u. a. auf Panels.

​

​

Sammlungen

2023 | Kunstsammlung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz,

nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

​

Auszeichnungen

2021 | Ihr Bild gegen Gewalt gegen Frauen (Frauenbüro Landeshauptstadt Mainz)

​

Publikationen

2023 | Ausstellungskatalog "Touché"

2021 | B&W REPUBLIK Magazine, #024, Vol. I, London, UK

2021 | LIFE IS ART Magazine, Vol. 9, Los Angeles, USA

​

​Einzelausstellungen

2022 | 07 | PIXEL² in München

2022 | 05  - 06 | Prinz Eisenherz in Berlin

​2022 | 03 | Kunstverein Fam. Montez in Frankfurt (Main)

2022 | 02 | Frei Parken in München 

2021 | 11 - 12 | Unperfekthaus in Essen

Ausstellungsgalerie

​

Festivals

2023 | 03 | European Month of Photography Berlin, CHAUSSE36 in Berlin

​

Interviews/Artikel

Interview im Berliner Stadtmagazin [030]

Podcast Montez "Gespräch mit Catherine Lieser"

Interview im FRIZZ Magazine "Not Conceptual. Life"

Artikel auf VivArt "Not Conceptual. Life"

Interview auf KULTURFLÜSTERIN "Spiegelbilder der Seele"

Artikel auf ISARBLOG  - "Not Conceptual. Life"

​

Panels

2023 | Panelistin, "Invisible Woman: Die Frau ab 40 in Film und Fernsehen"

(Bundesverband Schauspiel e. V.)

2022 | Panelistin, "#MeToo in der internationalen Filmindustrie"

(Taiwan Film Festival Berlin/Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)

2022 | Panelistin, "Eyes Wide Shut"

(Filmfest Bremen)

2021 | Moderatorin (Think Tank), Panelistin (Panel)  "Mehr Schauspielerinnen über 50 in Kino, Streaming und Fernsehen"

(Women In Film And Television, Bundesverband Schauspiel, Götz George Stiftung, Int. Hofer Filmtage)

2020 | Panelistin, "Intimität vor der Kamera"

(Deutsche Akademie für Fernsehen)

2019 | Moderation "Frauenrechte „Wo stehen wir, was liegt noch vor uns?“"

(Women In Film And Television, Bundesverband Schauspiel, Pensionskasse Rundfunk)

Vita

bottom of page